Hans-Joachim Hespos schrieb uns über die Uraufführung seiner
            Komposition "kaleidoskopes luftsilber" am 5.7.2002 im Bürgerhaus
            Neuer Markt der Stadt Bühl/Baden im Rahmen von
            kopfHörer/experimentelle musik elektrovisuell 2002: 
           kaleidoskopes luftsilber mit tollerStaun musik 5.7.02 und- eine
          gradezu tolle ur-aufführung kaleidoskopes luftsilber von sinfonischer
          wucht und stille, voller inventionen - zuweilen blieb mir der atem
          stecken vor begeisterungen - welche klänge, welche abenteuer! ->
          traumhaft. wunderbar. und schon so weit getrieben. das wird noch
          weitergehen! -> ABgesetzt weit von anderem, wie schon in deutlicher
          pause zu zäsur und umbau signifiziert - in vielerlei hoffnungen auf
          neuerlicherAmsterdamsChicagos etc. 
          mit herzlichem dank 
          Ihr bewunderer Hespos 
          
          
           Sechs Jahre später schickte er uns anlässlich einer Aufführung
            diese Worte: 
          was da am abend des 22.november 08 in der marktkirche zu
          essen kaleidoskopsilbern aufgebrochen ist, gehört für mich zu den
          überlebend musikalischen auführungswundern. 
          
          
          Im Programmheft des Festivals "11.11. - Neue Musik in Delmenhorst"
            schrieb Hespos 2004 über uns: 
          " … zwei junge hochvirtuose instrumentalisten mit abgeschlossenem
          kompositionsstudium praktizieren musikalisch neuartige präsenz gegen
          derzeit grinsender langeweilen, hirnlose fühligkeit, romatisierende
          rückgammelei. hier wird aufführendes HÖREN wieder zum mitreißenden
          erlebnis. unerhört! - was die da machen, ist so voller spannung und
          staunen, taumelt so voller neugierde, dass es einem die ohren lang
          zieht …"